Themen
Die Bedeutung der physischen und psychischen Gesundheit für die Leistungs- und Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten ist vor dem Hintergrund der stetig ansteigenden Fehlzeiten (Krankenstand) beständig gewachsen. Vor allem Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen sind in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus gerückt. Unternehmen und Betriebe werden mehr und mehr in die Verantwortung genommen, den Arbeitsplatz und die betrieblichen Rahmenbedingungen auch vor dem Hintergrund der digitalen Transformation entsprechend anzupassen.
Unser Angebot setzt an den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen an und besteht aus Beratungsdienstleistungen unter anderem in Bezug auf folgende Schwerpunktthemen:
Themen
Controlling im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Gesundheitskompetenz
Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung